list

Die Kaderschule für Druck,
Medien und Kommunikation

gib Pfeil
Druck- und Medienkaufleute werden immer wichtiger. Mit der fortschreitenden Digitalisierung gehen in der Technik immer mehr Arbeitsstellen verloren. Damit fehlen jene Fachkräfte, die die Sachbearbeiter auf etwaige Versehen aufmerksam machen könnten.

Aus der bisherigen Praxis ist bekannt, dass in diesem Netz viele wertschöpfungsmindernde Fehlüberlegungen hängengeblieben sind. Diese Entwicklung in Richtung Digitalisierung und Automatisation verlagert somit die Qualitätsverantwortung und -sicherung zunehmend auf die Sachbearbeitung, d.h.,es sind dort immer komplexere Aufgaben zu lösen. Anderseits versteht es sich, dass die erforderliche Mehrleistung in der Sachbearbeitung nicht zum Nulltarif erbracht werden kann.

Ein wirtschaftlicher Umgang mit der digitalen Technologie verlangt einen qualitativen und quantitativen Ausbau der Sachbearbeitung in den Betrieben. Denn es ist dieser Arbeitsbereich, in dem künftig über Erfolg oder Nichterfolg des digitalen Workflows entschieden wird.

Fakten

Start:
Lehrgang DK94
Beginn: 17. April 2023

Dauer:
3 Semester
mit zwei Seminarwochen

Ort:
Aarau

Kontakt

Kaderschule «gib»
für Druck, Medien und Kommunikation
Weihermattstrasse 94
CH-5000 Aarau
Telefon +41 58 225 55 77
E-Mail info@gib.ch

Nächste Infoabende

Aarau Mo 25. September 2023, 17.30 Uhr Anmeldung
St. Gallen Di 26. September 2023, 17.30 Uhr Anmeldung
Luzern Mi 27. September 2023, 17.30 Uhr Anmeldung

 

Die Infoabende sind kostenlos und dauern rund eine Stunde. Die Details erhalten Sie zusammen mit der Bestätigung.

Nach Absprache können Sie auch einen individuellen Infoabend vereinbaren.