Lehrgang Druck- und Medienkaufmann/-frau EFA

 

Mit der fortschreitenden Digitalisierung fallen in der Technik zunehmend Arbeitsstellen weg – und mit ihnen wichtige Kontrollinstanzen. Die Verantwortung für Qualität und Prozesssicherheit verlagert sich dadurch verstärkt in den Verkaufsinnendienst. Dort werden komplexere Aufgaben gelöst, die zusätzliche Kompetenzen und Kapazitäten erfordern.

Ein gezielter qualitativer und quantitativer Ausbau dieser Bereiche ist entscheidend – denn hier wird über den Erfolg der Aufträge entschieden.

 

 

  • Themen

    • Projektmanagement
    • Marketing/Verkauf
    • PPS (Produktionsplanung und -steuerung)
    • Praktische Kalkulation
    • Kalkulationsgrundlagen
    • Druck- und Papiertechnologie
    • Druckweiterverarbeitung
    • PreMedia
    • Qualitätsmanagement
    • Finanzielles und betriebliches Rechnungswesen
    • Rechtskunde
    • Volkswirtschaftslehre
    • Organisationslehre

  • Downloads

  • Dauer

    Der Lehrgang dauert 3 Semester und umfasst 2 Seminarwochen.
    Der Unterricht findet jeweils samstags in Aarau statt.

  • Start

    Montag, 19. Januar 2026

  • Ort

    Kaderschule «gib»
    Weihermattstrasse 94
    5000 Aarau

  • Kosten

    CHF 2725.–* / CHF 5450.– pro Semester

    * Der angegebene reduzierte Preis basiert auf dem heutigen Stand der Beiträge, die der Bund nach Abschluss des eidgenössischen Diploms entrichten wird.

  • Anmeldefrist

    Montag, 1. Dezember 2025

Anmeldeformular