Modul Praktische Kalkulation
In diesem Modul lernst du, wie Aufträge wirtschaftlich geplant und berechnet werden. Du erfährst, welche Faktoren den Preis beeinflussen und wie Material-, Maschinen- und Personalkosten in eine Kalkulation einfliessen.
Anhand typischer Beispiele aus der Praxis lernst du, wie Offerten aufgebaut sind und wie du nachvollziehen kannst, ob ein Auftrag kostendeckend ist.
Ziel ist, dass du verstehst, wie Kosten entstehen und wie du mit deinen Berechnungen den wirtschaftlichen Erfolg eines Auftrags beeinflussen kannst.
-
Themen
- Grundlagen Kalkulation
- Auftragskalkulation
- Offerten erstellen und berechnen
- Nachkalkulation
- Berechnung Deckungsbeiträge
-
Daten
- Samstag, 5. September 2026
- Samstag, 12. September 2026
- Samstag, 17. Oktober 2026
- Samstag, 24. Oktober 2026
-
Start
Samstag, 5. September 2026
-
Ort
Kaderschule «gib»
Weihermattstrasse 94
5000 Aarau -
Kosten
CHF 960.– für 4 Kurstage
Reisekosten und Verpflegung gehen zu Lasten der Teilnehmenden/Firma